AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein GOTOs verhindern das RAM-Cachen - ist das richtig?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GOTOs verhindern das RAM-Cachen - ist das richtig?

Ein Thema von Tubos · begonnen am 27. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 30. Jul 2004
 
Tubos

Registriert seit: 25. Feb 2004
Ort: Yspertal (Niederösterreich)
1.014 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

GOTOs verhindern das RAM-Cachen - ist das richtig?

  Alt 27. Jul 2004, 20:46
Hallo;

mein Informatik-Lehrer hat vor längerer Zeit mal gesagt, dass wir u.a. deshalb keine GOTOs (Programmiersprache egal, aber in unserem Fall geht es um C) verwenden sollen, weil wir dadurch das korrekte Arbeiten des Caches verhindern.

Konkret: der Cache ladet immer die Daten aus dem RAM nach, die vorraussichtlich benötigt werden. Durch eine goto-Anweisung springt die Programmausführung woanders hin und alles, was schon geladen wurde, kann der dann "wegschmeißen" und muss neu laden.
Ungefähr so hat er es erklärt.

Stimmt das?

Wenn ja, wieso gibt es dieses Problem bei Schleifen, etc... nicht?

Danke;
Tubos.
Lukas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz