AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Borland D7 > Stringgridkompo aendern

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 25. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2004
 
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

Re: Borland D7 > Stringgridkompo aendern

  Alt 25. Jul 2004, 09:52
Zitat:
koennte mir vorstellen, das dat irre performance kostet
es werden bei ondrawcell nur die Zellen neu gezeichnet, wo es erforderlich ist. Du zeichnest also immer nur einen ausschnitt, nie das ganze grid mit einmal.

Zitat:
in der komposource verwenden die aber, wenn ich das richtig sehe, nicht drawtext sondern textrect zur ausgabe
du kannst auch mit textout/textrect einen text zentriert darstellen, du mußt die dann den zeichenpunkt selbst ausrechnen, drawtext ist da eleganter.

Wenn du möchstest, das dein grid immer den text zentriert darstellt: gegen die Verwednung des ondrawcell ereignisses spricht nichts, du kannst dir natürlich auch eine eigene Komponente vom stringgrid ableiten und dort das ondrawcellereignis überschreiben.

Zitat:
2. frage was macht der schalter "default Drawing" bei stringgrids,
...
3. was gibt der parameter State: im obige listing an ?
Mit einem druck auf die F1-taste wärst du schneller gewesen

Mfg Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz