AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi SocketServer - SocketClient problem
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SocketServer - SocketClient problem

Ein Thema von XHelp · begonnen am 22. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2004
 
Benutzerbild von XHelp
XHelp

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Duisburg
172 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

SocketServer - SocketClient problem

  Alt 22. Jul 2004, 01:22
Hallo!
Ich habe eine SocketServer-SocketClient anwendung (internetzähler für einen computerclub).
An dem hauptrechner wird der Server installiert und an den benutzer pcs wird dann der client installiert. Wenn die benutzer pcs eingeschaltet werden verbinden sie sich mit dem server.

Wenn man aber den benutzer pc runterfährt, kriegt der server 2 fehlermeldungen, siehe anhang (erst die 1 und nach ein paar sekunden die 2).
Bei dem client steht OnFormDestroy:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormDestroy(Sender: TObject);
begin
  CS1.Active:=false;
end;
Das muss doch eigentlich klappen. Bei anderen Socket programmen hat es bei mir auch geklappt.
Weiss jemand woran es liegt und wie man das weg machen kann?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg error_102.jpg (60,5 KB, 28x aufgerufen)
Alex
Von allen Dingen die mir verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz