AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Falsche Verwendung von try...except...end
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Falsche Verwendung von try...except...end

Ein Tutorial von shmia · begonnen am 20. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2011
 
altlastenverwalter

Registriert seit: 23. Aug 2010
2 Beiträge
 
#11

AW: Falsche Verwendung von try...except...end

  Alt 23. Aug 2010, 08:34
Die 5. Sünde ist Unfug (zumindest bei Delphi 6 - hab gerade keine andere Version parat).

Einen finally-Handler benötigt man nur, wenn man Exceptions nicht gesondert behandeln möchte.
Selbstverständlich wird nach dem Except normal weitergemacht und eben nicht die Prozedur verlassen!

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var a,b: double;
begin
 try
 b := 0;
 a := 666;
 a := 10 / b;
 except
   ShowMessage('nulldivision');
 end;
 ShowMessage(FloatToStr(a));
end;
Beide ShowMessage werden ausgeführt.

Ich weiß, dass dieser Thread alt ist, aber leider ist das der 3. Google-Treffer, wenn man nach Delphi-Exception sucht. Habe mich extra angemeldet in der Hoffnung, dass der Threadersteller seinen Eingangsbeitrag noch editieren könnte, damit nicht weiterhin diese Unwahrheit verbreitet wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz