AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sound graphisch darstellen

Ein Thema von Meflin · begonnen am 20. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2008
 
Benutzerbild von dizzy
dizzy

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Lünen
1.932 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: Sound graphisch darstellen

  Alt 22. Jul 2004, 13:22
Grund: Die Musik die man hört ist immer "linear" (wenn man das jetzt mal so sagen darf), aber das menschliche Gehör arbeitet logarithmisch. Willst du also die echten Daten anzeigen, dann nimm lineare Skalen, willst du aber anzeigen, wie man den Ton empfindet , dann wird eine log. Skala interessant.

Das Problem der log. Skala ist allerdings, dass die Amplituden dann recht stark angehoben würden, und man laute und leise Passagen optisch nicht mehr so sehr gut unterscheiden könnte.

Deshalb nochmal: Bei Anzeige der Waveform linear, da für Bearbeitung und Schnitt geeigneter, und bei einem VU-Meter log. da den realen Höreindruck wiederspiegelnd (von -unendlich bis 0 dB, relativ zum maximalen Output sind hier gängig).
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz