Na dann versuch ichs mal mit Erklärung
Delphi-Quellcode:
function HexStrToStr ( s:string ) : string;
var k,len : integer;
hexw : array[0..10] of char;
binw : array[0..10] of char;
begin
len := length ( s ) div 2; //Der Ergebnisstring ist halb so lang, wie s. Ist wohl klar
setlength(Result, len);
for k := 1 to len do begin
//immer 2 Char aus s holen
hexw[0] := s[k*2-1];
hexw[1] := s[k*2];
//Mit binärer 0 abschließen
hexw[3] := #0;
//Text in Binärwert umwandeln z.B. aus 'FF' wird jetzt #FF
HexToBin ( hexw, binw, 10 );
//Binärwert als Charakter casten und in Ergebnisstring schreiben.
Result[k] := char(binw[0]);
end;
end;
Ich hoffe, dass ist jetzt deutlicher