AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Ereignisbehandlung im DBGrid
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ereignisbehandlung im DBGrid

Ein Thema von WFahrner · begonnen am 19. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2004
Antwort Antwort
djmasi

Registriert seit: 9. Jun 2004
Ort: Leipzig
105 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Re: Ereignisbehandlung im DBGrid

  Alt 19. Jul 2004, 18:59
So hab dir mal was zusammengestellt zum testen:

Also du setzt ein DBGrid, einen DBNavigator, eine DataSource und eine Table auf dein Formular. Verbinde die Komponenten wie gewohnt miteinander. Ich habe dann in der Table1 folgendes eingestellt:
DatabaseName: DBDEMOS
Table: employee.db

Du aktivierst die Table und fügst im Feldeditor der Table1 (einmal rechtsclick) erst alle Felder hinzu (um zu sehen was du hast) und danach ein neues Feld. Habe dies sal2 genannt und dem Typ Currency zugeordnet. In dem OnCalcFields-Ereignis der Table habe ich folgenden Code eingefügt:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Table1CalcFields(DataSet: TDataSet);
begin
  Table1['sal2'] := Table1['Salary'] * 1.16;
end;
Wenn du jetzt etwas in dem Grid änderst (bei Salary), wird automatisch sal2 verändert.

Genau so machst du es dann mit deiner Tabelle und deinen Feldern.

Viel Spaß beim ausprobieren
Thomas Maßmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz