Hallo,
Ich bin bei meinem ersten Prog mit Threads angelangt und stoße auf ein paar Probleme.
Mein Programm soll sich in bestimmten Zeitabständen in ein
POP3-Postfach einloggen und die Mails runterladen. Das Ganze passiert in einem Thread, denn ich habe vor, mehrere Postfächer zeitgleich bearbeiten zu können.
Mein erstes Problem liegt darin, dass ich vorab nicht weiß, wie viele Threads im Programm laufen werden (der User soll neue
POP3-Postfach-Profile erstellen können). Ich weiß daher nicht, wie ich mein(e) Thread(s) deklarieren soll?
Als Beispiel: wenn’s immer 4 wären, würde ich
MyThread : array[1..4] of TMyThread;
deklarieren.
Soll ich einfach eine maximale mögliche Anzahl festlegen (hatte ich sowieso vor) und mein Array dementsprechend auslegen?
Was kostet es mich (welche Nachteile hat es), wenn ich z.B. sage :
MyThread : array[1..50] of TMyThread;
Im Endeffekt aber nur, z.B. zwei Instanzen wirklich benutze :
Delphi-Quellcode:
MyThread[1] := TMyThread.Create(true);
MyThread[2] := TMyThread.Create(true);
Da jeder Thread seine eigene ProgressBar und eigenen Label haben soll, bezieht sich die gleiche Frage ebenfalls auf’n array of TLabel und array of TProgressbar.
Wäre für Eure Ratschläge echt dankbar.
Tschüss,
Lutz