TArchive ist eine Klasse, um beliebig viele Datein zu einer zusammenzufassen. Man kann dann entweder gezielt eine Datei extrahieren oder alle in einem Rutsch.
Aufbau der Archivdatei:
Delphi-Quellcode:
{************************************************************
Archive format:
4 Byts : Number of Files in archive
4 Bytes * sizeof(Int64) : Size of files in archive
255 * sizeof(Int64) : Filenames of files in archive
- : files in archive
************************************************************}
In den ersten vier Bytes steht die Anzahl der Dateien. Dann folgen die Dateigrößen der Dateien im Archiv und dann die Dateinamen. Und dann die Dateien selber.
Methoden der Klasse:
Delphi-Quellcode:
constructor Create(ArchiveFile: string);
procedure AddFiles(Files: TStrings); // Fügt Dateien dem Archiv hinzu
procedure Contents(var Files: TStrings); // Liest die Dateinemane der enthaltenen Dateien aus
procedure ExtractSingleFile(Index: Integer; Dir: string); // extrahier eine einzelne Datei
procedure ExtractAll(Dir: string); // extrahier alle Dateien
Was die Klasse noch nicht kann:
Zu einem bestehenden Archiv neue Dateien hinzufügen.
Dateien aus dem Archiv entfernen.
Die Pfade werden nicht mitgespeichert.
Keine Fortschrittsanzeige.
Die ersten beiden Punkte liessen sich aber über den Umweg, des erst Extrahierens und dann des neu Zusammenstellens lösen.
Der letzte Punkt liesse sich mit hilfe des StreamProgressAdapeters (Auch auf meiner HP zu finden.) lösen.
Ein Demo Projekt liegt bei.
Download:
TArchive1_0.zip [9 KBytes]
Ist nix großes, aber eventuell kann sie ja der ein oder andere brauchen.