AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Frage zu "Microsoft File and Printer Sharing" (Firewall)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu "Microsoft File and Printer Sharing" (Firewall)

Ein Thema von fkerber · begonnen am 18. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2004
 
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Frage zu "Microsoft File and Printer Sharing" (Fir

  Alt 18. Jul 2004, 13:24
Hi!

Habe eben meine DSL-Verbindung eingerichtet und dann bei Kerio Personal Firewall angegeben, dass es sich um ein nicht vertrautes Netzwerk handelt. Er meldet mir also alle Zugriffsversuche.

Unablässig ist folgender dabei:

Zitat:
Microsoft File and Printer Sharing (ankommend)

Richtung: ankommend
Lokaler Punkt: 0.0.0.0, port microsoft-ds [445]
Adapter: DSL
Remotepunkt: 80.138.22.183, port 3225
Protokoll: TCP

Anwendungspfad: NETBIOS
Beschreibung: Microsoft File and Printer Sharing
Dateiversion: (null)
Erstellt: N/A
Geändert: N/A
Zugriff: N/A

RuleId = 603979785
Was ist das? Kann ich das zulassen oder besser ablehnen? Wie werde ich das los?
Es scheint ja um Dateifreigabe zu gehen, aber doch nicht übers Internet oder?

Ciao fkerber

Edit: Der Remotepunkt ändert sich jedesmal
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz