Wenn du ein wenig Assembler kannst, kannst du dir mit Hilfe des CPU-Fensters z.B. überlegen, wie du deinen Code optimieren könntest.
Ein Beispiel:
Du hast eine kleine Prozedur

Diese kannst du dir in besagtem CPU-Fenster als Assembler-Code anzeigen lassen.
Wenn nun aber dein geschultes Assembler-Auge erkennt, dass sich an diesem Assembler-Code einiges optimieren ließe, dann kannst du die Prozedur selbst in Assembler schreiben, und zwar so, wie du sie dir vorstellst
Ich off mal, ich hab nix falsches gelabert *g*
Verbessert mich
[edit] *gnarf* (Wollt ich immer schon mal sagen

) 4 Tippfehler in so nem mickrigen Text

[/edit]
Julian J. Pracht