AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spenden

Ein Thema von Marc · begonnen am 16. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2005
 
woki

Registriert seit: 29. Mär 2003
563 Beiträge
 
Delphi 2006 Architect
 
#11

Re: Spenden

  Alt 19. Jul 2004, 09:21
Hi,

Zitat:
Es gibt kein Geschenkverbot. Ich darf jedem jederzeit eine Spende zukommen lassen. Unbegründet. Er darf mir halt keine Spendenquittung ausstellen, aber er darf die Spende annehmen. Sofern ich diese Spende z.B. Bar in einem Briefumschlag hinschicke, mit einem netten Grußwort drauf und einem Lob für die Software, ich aber keinen Namen draufschreibe und sonst auch nicht erkenntlich ist, von dem die Spende kommt... Darf er dann die Geldscheine nicht einstecken? Muss er die an Borland weiterschicken? Wohl kaum.
@Phoenix
1. Im juristischen Sinne gibt es hier zwei Möglichkeiten, Bezahlung oder Geschenk. Auf gar keinen Fall ist es eine Spende.

2. Erzielt man durch die Programmierung einer Software Einnahmen, die versteuert werden müssen, ist das Ding kommerziell und erfordert entsprechende Lizenzen. Ob das Geld jemand aus Dankbarkeit bezahlt, oder weil er die Software sonst ncht nutzen darf, ist dabei unerheblich, es ist eine Einnahme, die im Zusammenhang mit der Erstellung der Software erzielt worden ist.

3. Ob ersichtlich ist, von wem das Geld kommt, ist nun wirklich egal:
Wenn du in einen Laden gehst, und ein Brot kaufst, zeigst du ja auch keinen Personalausweis vor.

4. Ein vertragsverhältnis entsteht nicht durch das anclicken einer Eula, sondern auch ohne diese. In dem Moment in dem du jemandem eine Software gibst, und allerspätestens wenn er dafür Geld zurückgibt, ist eine vertragsverhältnis entstanden. Dazu bedarf es keiner weiteren Vereinbarungen, und schon gar nicht der Schriftform. Genausowenig ist deine Verhandlungstaktik entscheidend: Ob du sagst: Gib mir eine Lizenzgebühr, oder du darfst die Software nicht nutzen, oder ob du sagst: Gib mir einfach was immer du willst, und auch wenn du nichts gibst, darfst du die Software trotzdem nutzen. Sobald jemand etwas gibt (spätestens dann), ist das steuerrechtlich und auch lizenzrechtlich eine Einnahme. Versuch mal deinem Finanzbeamten zu erklären: Ja, aber die Kunden haben mir das alle freiwillig gegeben (damit ich weiterentwickle vielleicht?), ich hab sie nicht gezwungen, deshalb sind das alles auch keine Einnahmen, sondern höchstens Spenden.
Was würde ich darum geben, das Gesicht dieses Beamten zu sehen.

5. Nein, man muß das Geld nicht an Borland schicken, nur die entsprechende Lizenz erwerben.

Grüsse
Woki
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz