AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

hilfe mit variablen

Ein Thema von Pulli · begonnen am 30. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 19. Mai 2003
 
Daniel B
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12
  Alt 30. Jan 2003, 19:21
Zitat von Pulli:
jo die funktion hab ich davon verstanden , nur wie ich diese in den source einfüge nicht
Klicke das Edit an. Im ObjectInspector klickste Du auf den Reiter "Eiugenschaften".
Da gibt es eine Liste u.a. mit OnExit. Rechts, also in der weissen fläche, machst Du ein Doppelklick. Dann wird die Prozesdur automatisch angelegt. Das wars!
Zitat:
aber is jetzt egal mein prog is jetzt so gut wie fertig.
aber mal ne andere , woher habt ihr euer ganzes wissen übers programmieren? bücher? ausprobieren? foren wie dieses?
Das meiste aus der Delphi-Hilfe, auch OH genannt, immer über F1 erreichbar.
Dann noch ein paar Büchern natürlich auch. Und solche Foren wie diese hier natürlich auch. Wobei ich hier am meisten lerne.In anderen Foren ist das Klima nicht ganz so gut, mag vielleicht auch daran liegen das die User-Zahlen die 2-3000er MArke übersteigen. Da gibt es natürlich auch ein paar schwarze Schaffe.
Zitat:
falls ihr bücher verwendet , könntet ihr mir bitte ein paar gute empfehlungen geben?weil ich habe spass am programmieren , nur ich brauche erstmal ein gutes hintergrundwissen und grundlagen
Dann kauf Dir auf jedenfall den Handbuchsatz von Delphi 6 oder 7. Kostet etwa 30-40€. Aber das ist das einzigst wahre.
Da ist auch die Sprachreferenz dabei, wenn Du die drin hast, dann hast Du das schlimmste schon geschafft. Also die Grundlagen.
Alles andere wie "Kochbuch", "Grundlagen und Profiwissen", Nachschlagen und verstehen" usw. solche Büchern sind nciht so toll, der Preis ist auch ziemlich "heftig". Dafür bekommst man nur Bücher, die den Source schlecht oder fehlerhaft erklären, teilweise ist sogar fehlerhafter Source vorhanden. Den Fehler hab ich mal gemacht. Ich habe hier Bücher für etwa 400€ rumliegen, nach drei Monaten habe ich festgestellt, das die Sprachreferenz und die OH, vollkommen ausreichend sind. Und Foren.
Das möchte ich Dir ans Herz legen, vergiss diese "fetten" Schinken, kauf Dir den Handbuchsatz, nimm Dir die OH vor und Du wirst schneller und besser lernen als aus solchen Büchern und das auch noch richtig.
Wenn Du aber hier anfängst mit: "Wie geb ich in einer Message 'Hallo World!' aus, dann steigt ich Dir auch die Zehen.
Ich möchte Dich und auch niemand anderen "vergrauen", aber wenn jemand bei der aller ersten Zeile die man lernt, schon im Forum das fragen anfängt, dann siehts düster aus.

Grüsse, Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz