AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OOP - Atome, Moleküle, ...

Ein Thema von Blutiger Anfänger · begonnen am 15. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2004
 
Benutzerbild von MathiasH
MathiasH

Registriert seit: 14. Jun 2002
Ort: Vachendorf (SO-Bayern)
41 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

Re: OOP - Atome, Moleküle, ...

  Alt 15. Jul 2004, 20:58
also von einem solchen raster würde ich dir abraten, das stößt viel zu schnell an seine grenzen, wenn es daran geht Moleküle darzustellen die ein klein wenig komplizierter sind als H20

ka, wie man das am besten OOP macht, aber im Prinzip muss es ja recht ähnlich aussehen als mit arrays und records:

atom:
Ordungszahl
econfig: Elektronenkonfiguration (schon mal sowas gesehen : 1s² 2s² 2p³ ?) mit einem solchen muster müsste man das recht gut speichern können. Ladung ist da ja bereits inmpliziert
weitere Eigenschaften z.B. radius, Farbe, Schmelzpunkt. Diese könnte man allerdings auch aus einer externen Tabelle/Array/Datenbank laden

molekül:
array of molek_childs;

molek_childs:
atom: TAtom;
x, y(, z) für Position (relativ oder absolut)
connections: array of DWord (zu welchen atomen hat es verbindungen (id im array);

So nuj ist aber mal selberdenken angesagt, findest du nicht?

MathiasH
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz