Pass auf:
Wenn dein TShitBrowser eine Anfrage erstellt, dann beinhaltet die entweder GET oder POST, den Pfad, die HTTP-Version, etc.
Da fügst du einfach folgendes als einzelne Zeile ein:
"Authorization: Basic MxIxOxkxOxMxbxJxbxBxZxIxMx=="
(Wobei "MxIxOxkxOxMxbxJxbxBxZxIxMx==" der Verschlüsselte String "Username

asswort" ist.)
Bisschen Eigeninitiave, wie du z.B. mit Delphi einen String Base64-verschlüsselst herauszufinden, kann auch nicht schaden. ---> GOOGLE <---
Die oben genannte Möglichkeit funktioniert bei jedem HTTP-Clienten, also auch, falls du mal nen Download-Manager oder so schreiben willst!
Es ist die sauberste (und vor allem die wirklich einzig richtige) Methode.
Als Sniffer kann ich CommView von TamoSoft empfehlen.