Zitat von
chrissy:
Wenn sich das
SQL aus dem "Alias" für die Teilmenge der Datenmenge und dem Feldnamen zusammensetzt, müsste ich dann z.B. diesen Alias.Namen dann einfach in die Stringliste einfügen..
Das verstehe ich nun aber nicht.
Nun denn, ein Beispiel : "select anrede, name, strasse, ort from adressen join on ... where ..." Dann eben noch der Join mit anderer Tabelle. Dann muß das Dataset herhalten :
Delphi-Quellcode:
Dataset.Open;
while not Dataset.EOF do begin
writeln (WordDatei,Dataset.FieldByName ('Name').AsString+';'+ "nächste Feld" + ';'+.....);
// alle Felder der Datenmenge so behandeln
Dataset.Next; // nächste Adresse
end;
über writeln, assign, reset usw. mußt du notfalls nachlesen, falls nicht bekannt.