AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textzeile in Txt auslesen

Ein Thema von Alexander Roth · begonnen am 10. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Alexander Roth
Alexander Roth

Registriert seit: 17. Mai 2004
Ort: Kenn
574 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Textzeile in Txt auslesen

  Alt 20. Jul 2004, 08:00
Der code:
Code:
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
const
  Pfad = 'E:\Delphi\Mathematik\Aufgelistete Primzahlen.txt';
var i,j,k : int64;
    primzahl:int64;
    sl: TStringList;
    f:textfile;
begin
assignfile(f,Pfad);
rewrite(f);
write(f, '2');
closefile(f);
zeit := time;
sl := TStringList.Create;
memo1.Clear;
abbruch := false;
aerg := 1;
j:=0;
nochr :=false;
if strtoint64(edit7.Text)<2 then exit else i:=3;
while i<strtoint64(edit7.Text)do
begin
  try
    while (j < aerg)and(j< sl.count) do
      begin
        sl.loadfromfile(pfad);
        primzahl:=strtoint64(sl[j]);
        if i mod primzahl > 0 then nochr:= true//primzahl noch ja
        else //keine Primzahl
            begin
              nochr:= false;
              j:= aerg;
            end;
        inc(j);
      end;
  finally
    sl.free;
  end;
//für das array und fürs weiterkommen und für die txt
    if (nochr=true)then
      begin
        inc(aerg);
        reset(f);
        writeln(i);
        closefile(f);
      end;
    statusbar1.Panels[4].Text:= 'Benötigte Zeit: ' + timetostr(time-zeit);
//    statusbar1.Panels[3].Text:= 'Dargest. Ergebnisse: '+inttostr(aserg);
    statusbar1.Panels[2].Text:= 'Ergebnisse: '+inttostr(aerg);
    statusbar1.Panels[1].Text:= 'Zahl: ' +inttostr(i);
    statusbar1.Panels[5].Text:= Format('%f', [aerg/i*100])+'% Erg.';
    application.ProcessMessages;
    if abbruch = true then
      begin
        statusbar1.Panels[5].Text:= Format('%f', [aerg/i*100])+'% Erg.';
        j:=aerg+1;
        i:=strtoint64(edit7.Text)+1;
      end;
  i:=i+2;
  j := 0;
end;
end;
Erklärungen: edit7 ist der Enwert
manche Variablen habe ich nicht als lokale Variable sondern als übergeordnete.


Zitat:
Gibt es einen Grund, warum du uns die genaue Fehlermeldung verschiegen hast?
Der Fehler wechselt machmal, wenn ich was verändere.
Zur Zeit gibt er diesen reizenden Fehler aus: (Wie bind ich denn hier Bilder ein, anscheinend granicht):
"Im Projekt mathematik.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Medlung: 'Zugriffsverletztung bei adresse 00000000. Lesen von Adresse 00000000'. Prozess wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzten."


Zitat:
Naja vermutlich ist es genau diese Schleife...
Ja vieleicht, aber letztens noch hat er bei der Exception immer die 2. Schleife mit dem j als Variable makiert. Jetzt makiert er nichts mehr.
Alexander Roth
Ich bin umgestiegen auf: Lazarus und Ubuntu! Alles OpenSource!

Besuch doch mal: www.roth.us.ms
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz