AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum "OR" und nicht "AND" ?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 10. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2004
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Warum "OR" und nicht "AND" ?

  Alt 10. Jul 2004, 16:48
Zitat von alcaeus:
Du musst nicht OR verwenden, du kannst sie ganz einfach addieren:
Diese Konstanten sind ja immer 2^n.
Das sind sie nicht immer. Zudem gibt es dann Probleme mit Alias-Konstanten...

Keine Gute Idee:
Delphi-Quellcode:
const
  Foo = 1;
  Bar = 2;
  All = Foo or Bar;

...
  Bug := All + Foo;
Die sicherste Variante:
Delphi-Quellcode:
NoBug := All or Foo;
...
if (NoBug and Foo) = Foo then
Alles andere sind Optimierungen für die Falle, dass die Konstanten a) keine gemeinesamen Bits und b) jeweils nur ein Bit gesetzt haben (und man weiss was man tut ).


Gruss Nico

ps: 'or' und 'and' gehören zu einer andere Algebra und haben nichts mit + und - zu tun.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz