AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum "OR" und nicht "AND" ?

Ein Thema von Pseudemys Nelsoni · begonnen am 10. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2004
 
BKempf

Registriert seit: 1. Jun 2004
103 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#5

Re: Warum "OR" und nicht "AND" ?

  Alt 10. Jul 2004, 16:44
Waere mal lustig, das ganze so zurechtzubiegen, dass es mit "and" passt:
(Der Verstaendlichkeit halber: Zahlen sind binaer notiert)
Code:
const
  OptionA=1110;
  OptionB=1101;

begin
  // OptionC <=> OptionA und OptionB sind gewuenscht
  OptionC:=OptionA and OptionB;  // 1110 and 1101 = 1100
end;
Man muesste also bei der Auswertung die Nullen als "true" (=gesetzte Option) betrachten und Einsen als "false":

Code:
OptionAGewuenscht:=not(OptionC or OptionA) >0
The problem with troubleshooting is that sometimes the trouble shoots back.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz