Hab nun nen Quellcode für ne Perspektivische Matrix. Poste hier mal den Quellcode. Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Egal, welche koordinaten ich eingebe. Weiss vielleicht einer, was falsch ist?
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Perspektive;
var left,right,bottom,top,zNear,zFar:real; //Keine Ahnung, wieso 6 Variablen. Schätze, dass das die Kamerapos is
begin
left:=-2.0;
right:=2.0;
bottom:=-2.0;
top:=2.0;
zNear:=30.0;
zFar:=70.0;
m[1,1]:=(2*zNear)/(right-left);
m[2,1]:=0.0;
m[3,1]:=(right+left)/(right-left);
m[4,1]:=0.0;
m[1,2]:=0.0;
m[2,2]:=(2*zNear)/(top-bottom);
m[3,2]:=(top+bottom)/(top-bottom);
m[4,2]:=0.0;
m[1,3]:=0.0;
m[2,3]:=0.0;
m[3,3]:=-(zFar+zNear)/(zFar-zNear);
m[4,3]:=-(2*zFar*zNear)/(zFar-zNear);
m[1,4]:=0.0;
m[2,4]:=0.0;
m[3,4]:=-1.0;
m[4,4]:=0.0;
PKoordinaten; //Punkt wird gezeichnet
end;
PS: Habe das zuerst mit dem FLuchtpunkt von supermuckl gemacht. Dort funktionierts. Setze ich nun die pers. Matrix ein, schaut das irgendwie aus. Weiss nichtmal, ob das richtig ist. Hab einen Button gemacht, der dann immer die Den Punkt setzt. Irgendwann ises aber weg.