AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TSerial

Ein Thema von MatthiasW · begonnen am 29. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2003
Antwort Antwort
Daniel B
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1
  Alt 29. Jan 2003, 18:19
Hi,

ich benutze eine andere Komponente, daher kann cih zu Deiner nicht viel sagen, aber was Du vor hast, kann nicht gehen.
An der Seriellen gibt es nur zwei Leitungen, eine fürs Senden und eine fürs Empfangen. Dann noch die Handshake Leitungen, die Du jetzt mal nicht brauchst. Dabei werden die Daten hintereinander gesendet. Wenn Du egal was für Daten auf die Schnittstelle ausgeben würdest, dann würde Deine LED dauern leuchten, wenn es nicht gerade ein Befehl ist der in einer ms schon wieder weg ist, dann wirst Du warscheinlich das "kurze" aufblitzen der LED nicht mehr wahrnehmen.
Was Du brauchst ist die Parallele Schnittstelle, die hat 8 "einzelne" Leitungen die Du dann einzeln auch ansprechen kannst und somit irgend welche LEDs zum leuchten bringen kannst oder auch nicht.
Wenn Du wissen möchtest ob Dein Rechner an ist, dann häng Dir doch eine LED direkt ans Netzteil Oder Du arbeitest mit der parallelen Schnittstelle.

Grüsse, Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz