AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte OTP-Gen (One Time Pad Key Generator)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

OTP-Gen (One Time Pad Key Generator)

Ein Thema von sakura · begonnen am 5. Jul 2004 · letzter Beitrag vom 7. Jul 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von d3g
d3g

Registriert seit: 21. Jun 2002
602 Beiträge
 
#1

Re: OTP-Gen (One Time Pad Key Generator)

  Alt 7. Jul 2004, 10:52
Zitat von alcaeus:
Wenn nun bei den Blöcken sehr häufig gleiche Varianz und Mittelwert bzw. Median rauskommen, dann ist es wahrscheinlich ein Pseudozufallsgenerator.
Naja, ein guter Pseudozufallsgenerator zeichnet sich dadurch aus, dass er statistisch gesehen eine zufällige Verteilung der Zahlen erzeugt. Und 10000 Zahlen dürften nicht reichen, um eine Periode in der generierten Reihe feststellen zu können.

Zitat von sakura:
Ich glaube schon, da auch die Höhe zu wissen Dir absolut keinen Ansatz gibt, ausser der Nutzer bewegt seine Muas immer so langsam, das immer nur zusammenhängende Pixel abgetastet werden. Selbst wenn Du das versuchst, wirst Du kaum eine Chance haben.
Ich vielleicht nicht, aber $INTELLIGENCE sehr wohl. Wenn zusammenhängende Pixel in den Schlüssel miteingehen, dann kann die Nachricht stellenweise ohne Probleme entschlüsselt werden.
-- Crucifixion?
-- Yes.
-- Good. Out of the door, line on the left, one cross each.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz