AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten speichern und wieder laden!

Ein Thema von Chriss · begonnen am 28. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2003
 
Benutzerbild von Chriss
Chriss

Registriert seit: 6. Aug 2002
Ort: Ahlen
124 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

Daten speichern und wieder laden!

  Alt 28. Jan 2003, 11:55
Hallo! hab ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr mir mal helfen?!
ich hab mit nem freund zusammen vorgehabt, ein programm zu erstellen, bei dem man in ein memo zahlen untereinander eingibt und dann in eine txt speichert, die automatisch erstellt wird! anschliessend soll iese wieder auslesbar (geladen) werden!

Folgendes problem! das speichern funktionier, aber das programm muss zum laden der datei neu gestartet werden! WARUM???
noch ein problem, wir haben es nur hinbekommen, das ganze in ein StrinGrid einzulesen möchten es aber gerne in ein Memo haben!

hier der Quelltext:
Code:
unit speichern_Unit;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Grids;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    Memo1: TMemo;
    StringGrid1: TStringGrid;
    Label1: TLabel;
    Button3: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
    procedure Button3Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  fs: TFileStream;
  s: string;
  F1: TextFile;
  zeile,spalte: integer;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin

s:=memo1.Text;
fs:=TFileStream.create('versuch.txt',fmOpenWrite);
fs.Write(PChar(s)^,Length(s));

end;

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin

AssignFile(f1, 'versuch.txt');
reset(f1);
zeile:=1;
spalte:=0;
repeat
StringGrid1.rowcount:=StringGrid1.rowcount+1;
readln(f1,s);
StringGrid1.cells[spalte,zeile]:=s;
zeile:=zeile+1;
until (s='');

end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin

showmessage ('in memo zahlen eingeben' +chr(13)+ 'speichern' +chr(13)+ 'schliessen' +chr(13)+ 'neu starten' +chr(13)+ 'laden');

end;

end.
und das programm hänge ich auch dran, is net gross!

ich hoffe, dass mir (uns) jemand helfen kann!
Angehängte Dateien
Dateityp: zip speichern_Project.zip (239,0 KB, 3x aufgerufen)
I'll be right there - I'll never leave - All I ask of you is ~ Believe
(Christopher Michael Oliva ~ 1963-1993 [Savatage]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz