Zitat von
Hansa:
Nun denn. Das würde aber bedeuten, daß man die DEFAULT am besten gleich vergisst. Was nützen die denn, wenn man sie definiert und eine SP hebelt alles wieder aus ?
DEFAULT ist dann sinnvoll, wenn
1.) die Daten nicht über eine SP eingefügt werden und
2.) sowohl NULL- als auch DEFAULT-Werte vorkommen dürfen (z.B. ein Fremdschlüssel, der entweder auf einen bestimmten Datensatz zeigt(=irgendeine Zahl) oder auf keinen Datensatz zeigt(=NULL) oder noch nicht definiert/angegeben ist (z.B. -1 für "Noch nicht angegeben").
In einem solchen Fall darf man den Trigger natürlich nicht so schreiben wie ich für Deinen Fall vorgeschlagen habe.
Zitat von
Hansa:
Teste es jetzt mit erweitertem Trigger.
P.S.: Daß es ein integer ist, das ist wegen eigener Komponente gewährleistet. Man kann gar keine Buchstaben usw. eingeben.
Aha. Ist dann die Trim-Funktion wirklich nötig? Macht das IntToStr nicht selbst (kann es gerade nicht testen).
MfG
Urs