AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi DAten der Festplatte in ner Treeview anzeigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DAten der Festplatte in ner Treeview anzeigen

Ein Thema von Kruemel2oo2 · begonnen am 29. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 16. Jul 2004
 
scp

Registriert seit: 31. Okt 2003
1.120 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#36

Re: DAten der Festplatte in ner Treeview anzeigen

  Alt 1. Jul 2004, 00:59
Zitat von Kruemel2oo2:
naja und jetzt muss ich erstma raffen wie ich diesen TTTreeNode anwende um das nachern in ner Treeview auszugeben. und nu hoff ich das mir das einer ma so nen bischen erklären kann
Du brauchst dir eigentlich nur die Funktion CreateTreeNode von dem Beispiel auf Seite 2 angucken. Diese könntest du abändern, in dem du statt dieses PIDL parameters direkt einen string-paramter für den Text des Knotens verwendest, z.B.
Delphi-Quellcode:
  function CreateTreeNode(hParent: TTreeNode; szCaption : string): TTreeNode;
  begin
Dann musst du nur noch die ScanDir Funktion so umbauen, das sie den aktuellen unterordner und den aktuellen TTreenode als Parameter entgegenehmen kann, z.B.

Delphi-Quellcode:
procedure ScanDir(const Directory: String; const SubDirectory: String; curtn : TTreeNode);
 var
  SR: TSearchRec;
  tn : TTreeNode;
begin
  tn := CreateTreeNode(curtn, SubDirectory);
Weiter unten rufst du ScanDir dann z.B. so auf:
ScanDir(Directory + SR.Name + '\', SR.Name, tn); Der erste Aufruf (noch weiter unten) sähe dann so aus:
ScanDir(Directory, Directory, nil); CreateTreeNode erstellt dann beim ersten Aufruf mit tv.Items.AddFirst() den Hauptknoten, weil das TreeView ja noch leer ist und deshalb beim ersten aufruf nil angegeben wird, das es noch keinen ParentNone (übergeordneten Knoten) gibt.
Bei den folgenden Aufrufen wird dann tv.Items.AddChild() verwendet, weil du ihm mit tn den TreeNode des aktuellen Ordners übergibst, in dem er ja dann einen Unterknoten erstellen soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz