AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi nonVCL Programm nur einmal starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nonVCL Programm nur einmal starten

Ein Thema von WeTec · begonnen am 28. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 1. Jul 2004
 
tommie-lie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: nonVCL Programm nur einmal starten

  Alt 28. Jun 2004, 20:42
Zitat von MathiasSimmack:
Nicht zwangsläufig. Es gibt auch fertige Units von anderen Entwicklern, die man lediglich einbinden muss. Die benutzen zwar grundsätzlich den gleichen Code, verwenden den aber im initialization/finalization-Teil. Hat WeTec ja auch angedeutet. Da kommt´s dann noch auf die Reihenfolge an, damit diese Unit auch als erste abgearbeitet wird.
Und genau darum schreibe ich mir die paar Zeilen Code auch lieber selbst in die Projektdatei.
So einen Aufwand würde ich dafür nichtmal machen...
Und da es wirklich nur 'ne Handvoll Zeilen sind, tippe ich das schneller, als ich die Unit suche und korrekt einbinde. Und was ich im DF oder der DP mal im vorbeischauen gesehen habe, spielte sich auch immer in der Projektdatei ab und nicht in irgendwelchen initialization-Abschnitten von Units. So um die Ecke kann ich gar nicht denken
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz