AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Komplexe Anwendung: native Delphi oder .NET?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Komplexe Anwendung: native Delphi oder .NET?

Ein Thema von Arakis · begonnen am 27. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2004
 
Alfons_G

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: München
296 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#3

Re: Komplexe Anwendung: native Delphi oder .NET?

  Alt 28. Jun 2004, 10:03
Wenn es um die Zukunftssicherheit geht, sollte man laut M$ für neue Projekte DotNET verwenden, denn die WinAPI-Schnittstelle soll irgendwann aussterben.
Haben die Anwender noch kein für DotNET geeignetes Equipment, stellt sich die Frage natürlich nicht.
Wenn man - was immer empfehlenswert ist - Programmlogik und Präsentation trennt, ist auch eine spätere Umstellung noch machbar.

Alfons Grünewald



Alfons Grünewald
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz