Hallo Leute,
ich habe nun die erste Version (Alpha Version 1.0.0.0) von meinem
Irc-Clienten fertig programmiert.
Er wurde mit Delphi 7 programmiert. Verwendete Komponente für das Netzwerk ist TClientSocket.
TServerSocket zum DCC-Senden. So wie ihr schon sieht habe ich es ohne hilfe von irgendwlche Komponente benutzt die mir das schon parsen. (wie zB
Vortex,
Indy, xIrc ...)
Mein Client unterstützt XP-Style.
Ich glaube nicht das man besondere
OS Vorrausetzungen bruacht.
Was kann mein Client so alles?
- Er kann bis jetzt nur auf ein Server verbinden
- DCC [senden/empfangen]
-
Query
- Mehrere Channels beitreten
- Diverse Befehle
Hinweis: Dieser Client ist nicht so perfekt wie mIRC eventuell fehlen Befehele die DU brauchst. Aber ich werde mich dran setzten und versuchen diesen Client perfekter zu gestalten wie mIRC. Ich habe ihn jetzt soweit fertig geproggt das man ihn zum chatten schon gut gebrauchen kann. Wie schon gesagt das Priogramm ist bis jetzt noch nicht perfekt.
Ich freue mich schon auf eure back msg.
Wenn jemand speziell OpenSource haben will zB wie man DCC sendet/empfängt bekommt er den Code.
Edit: Das Tool "Error Codes" das dabei liegt ist dazu da zu schaun was für ein Error das ist. Und nur die Nummer dran steht. zB Wenn im Status Fenster das steht: "Error (1110)" da können sie das Tool aufrufen die Nummer die in der Klammer steht reinschreiben und dann auf "Show" klicken, Und schon haben Sie eine beschreibung warum das Error kam.
Vielen Dak im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Snock
PS: Have Fun!
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.