
Zitat von
shmia:
Es ist ein Schwachpunkt von Delphi, dass ein Zeitpunkt nur in einem Doublewert gespeichert wird
und dass es dagegen keine Kapselung in 2 Klassen gibt.
Kommt darauf an, wie man es sieht. Denn genau genommen, ist ein Zeitpunkt in Delphi ja auch eine Zeitspanne, nämlich vom 30.12.1899 an! Wenn du also, die Subtraktion von zwei "Zeitpunkten" anzeigst, dann bekommst du das Datum 30.12.1899 + Zeitspanne.
Also gibt's in den DateUtils diverse Funktionen: MilliSecondsBetween, SecondsBetween, MinutesBetween, HoursBetween, WeeksBetween, MonthsBetween und YearsBetween!