AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

seltsames Phänomen im stringgrid ?!?

Ein Thema von richard_boderich · begonnen am 25. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2004
 
Benutzerbild von richard_boderich
richard_boderich

Registriert seit: 21. Jun 2004
Ort: Berlin
1.067 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#1

seltsames Phänomen im stringgrid ?!?

  Alt 25. Jun 2004, 21:50
ok leute,habe ein stringgrid in dem ich mehrere Spalten gesperrt hab. 9 , 18 und 27
die folgende routine hab ich erstellt um die gesperrten spalten zu ueberspringen.
funktioniert auch super, der cursor macht genau das was er soll kann von 1 bis 32
mit pfeil tasten "rechts /links" durchgehen und die gesperrten werden uebersprungen.
nun zu meinem eigentlichen problem

also ich berechne aus col und row-wert einen indexwert fuer ein normales array

z.B.

colcount=10
rowcount=10

col=5
row=5

indexwert=50

dazu muss ich den col und rowwert abfragen, habe zum test die labelanweiseung drin
das komische ist, das die angezeigten col werte manchmal nich mit den positionen
des gridcursors uebereinstimmen z.b. wenn ich bei celle 1 1x pfeil rechts druecke geht zwar der cursor eine zelle
nach rechts, aber der col wert bleibt 1, wenn ich dann 1x pfeil nach links druecke, so geht der cursor 1 schritt nach links,
aber der colwert ist dann 2 bzw wird als 2 im label angezeigt, finde das sehr seltsam, weil ich dachte gridcursor und
col und row wert staenden in direkter abhaengikeit zueinander. und normalerweise muesste er bei "pfeil links" kleiner werden
und nich groesser

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGrid5SelectCell(Sender: TObject; ACol,
  ARow: Integer; var CanSelect: Boolean);
begin
CanSelect:=Not ((ACol=9) or (Acol=18) or (Acol=27) and (ARow=stringgrid5.row));
if (canselect=false) and (stringgrid5.col>acol) then stringgrid5.col:=Stringgrid5.col-4;
if (canselect=false) and (stringgrid5.col<acol) then stringgrid5.col:=Stringgrid5.col+2;
label1.Caption:=inttostr(stringgrid5.col);
end;
mfG Richard

Cimmams schrieb "das einzige was an ArmA gut ist, ist die Grafik bis 100m und der Rest ist so unreal wie unsere Demokratie."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz