AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Was wäre die Beste Lösung für ein Inventar
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was wäre die Beste Lösung für ein Inventar

Ein Thema von ISAS · begonnen am 25. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 9. Jul 2004
 
Benutzerbild von ISAS
ISAS

Registriert seit: 24. Sep 2003
Ort: Vietnam
205 Beiträge
 
Delphi 4 Standard
 
#3

Re: Was wäre die Beste Lösung für ein Inventar

  Alt 26. Jun 2004, 14:11
k, habs nun doch mit arrays gemacht. Is meiner Meinung nach sehr umständlich, wenns aber nicht leichter geht. k
Aja, thnx nochmal für die Antwort, Nicodius!!!


Hab nun aber ein Problem. Ich schick hier mal die Datei. Samt Quellcode, da man den Fehler herauslesen muss. Ich find halt keinen Fehler. (Aja, wenn sich jemand fragt, wieso ich das TGegenstand auch mit einem array gemacht habe, dass passt schon so. Da es dann 10000te solcher Gegenstände gibt (Frage nebenbei. Wenn ich nun 10000 solcher Gegenstände habe, kostet das viel Rechenzeit, oder merkt man das gar nicht) (So bei 1 GHz))

PS: Erläuterung is natürlich beim Quellcode auch dabei
Angehängte Dateien
Dateityp: zip inventar.zip (237,2 KB, 14x aufgerufen)
Signatur wurde auf Wunsch geändert. Deswegen einfach hier drauf klicken-> www.geggi.at.gg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz