
Zitat von
core:
Delphi-Quellcode:
{
ki-Part:
-------
Aufbau der ki:
Die ki wird über die Procedur ki() aufgerufen.
Zuerst wird das Spielfeld auf Gewinnmöglichkeiten des Spielers
geprüft! Die ki legt im Hintergrund in jedes mögliche Feld einen
Stein des Spielers und überprüft, ob dadurch ein Sieg entsteht.
Wenn ja, nimmt die ki den Stein zurück und wirft jetzt einen richtigen
an diese Position!
Wenn nein, nimmt die ki den Stein zurück und führt die Überprüfung fort!
Sollte für den Spieler kein Gewinn möglich sein wird das alles
wiederholt, nur dass die ki jetzt selbst zu gewinnen versucht!
Sollte auch für die ki keine Gewinnmöglichkeit bestehen, wird der
Stein an eine zufällige Stelle gesetzt.
}
Hmmmm. Zufällig ist
imho nicht so günstig. 4Gewinnt wäre sicherlich ein klassische Kandidat für das Mini-Max-Prinzip! Damit sollte sich eine sehr schwer besiegbare KI bauen lassen. Jetzt hast du mich neugierig gemacht... *auchmalversuchenwill*
Fabian K.
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel