AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"ApdComPort" Tutorial?

Ein Thema von Teddyman · begonnen am 22. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2008
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

Re: "ApdComPort" Tutorial?

  Alt 17. Jan 2008, 17:05
Zitat von hardingfele:
...der befehlssatz des microcontrollers besteht aus päckchen zu je 9 bytes, das letzte byte ist eine "checksum". im reference-manual des motors steht, daß die commands im binärformat an den microcontroller gesendet werden sollen. wie kann ich das nun anstellen? die property "output" sendet nur strings.
Kein Problem, ein Sring in Delphi kann beleibige binäre Daten enthalten.
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  daten : string;
  checksum : integer;
  i : integer;
begin
  daten := #$A0#00#00#00#$FF#255; // Sequenz aus 7 Bytes
  // jedes Byte beginnt mit dem # Zeichen
  // nach #$ dürfen nur 2 Hexzeichen folgen
  daten := daten + #32; // noch ein Zeichen mit ASCII-Code 32 hinzu

  // Prüfzeichen ermitteln
  // das hier gezeigt Verfahren ist nur ein Beispiel
  checksum := 0;
  for i := 1 to Length(daten) do
  begin
     checksum := checksum + Ord(daten[i]);
  end;
  checksum := checksum and $FF; // nur die niederwertigsten 8 Bit behalten
  daten := daten + chr(checksum); // Prüfzeichen dranhängen
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz