1. Das ist nicht schwerer, als
Paradox,
Access & Co. auch. Mit dem Unterschied, daß es eine "richtige" Datenbank ist. Mit allem was man so braucht. Auch in der Zukunft. Firebird 2.0 und sogar 3.0 sind bereits angekündigt und zwar für I/2005 und glaube III/2005. Die sind dabei das von C auf C++ umzustellen und es mit
OOP nochmals aufzupeppen. Wer sich damit auskennt, der weiß, was das heißt
![Exclamation](images/smilies/icon_exclaim.gif)
Im Internet sind außerdem massenweise Infos, Tutos usw. zu finden.
2. natürlich ist die
DB verschlüsselt. Oder meinst du einzelne Tabellen ? Brauche ich momentan nicht und weiß nicht, wie das geht. Ich meine mit GRANT. Aber wenn es nicht gehen sollte, so würde es keinem
SQL Standard genügen.