Noch mehr
OT:

Zitat von
jbg:
Genau, man kann auch gleich auf alles verzichten und sich mit ilasm beschäftigen. (Lese-Kenntnisse sollte man auf jedenfall mal vom ilasm haben).
Die
IL sollte man schon ein klitze kleines Bißchen verstehen (liest sich ja auch einfacher als
ASM 
).
Ein sehr cooles Beispiel ist das AssemblyBuilder sample aus der
SDK Doku, das zeigt wie man zur Laufzeit eine Assembly und darin eine Klasse bauen kann. Diese wird dann geladen, die Klasse instanziert und ein paar Methoden ausgeführt.
Dürfte so ziemlich der erste große

- Moment eines jeden .Net'lers beim ersten Schmökern der Doku sein.