Moin!

Zitat von
Motzi:
Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit: man alloziert per VirtualAllocEx Speicher im Adressraum des fremden Prozesses und kann dann per ReadProcessMemory die gewünschten Informationen von diesem Speicher auslesen...
genau so habe ich das gemacht. Allerdings funktioniert das nur unter win NT / 2k / XP (siehe
MSDN). Unter
Win9x kann man einfach MMF's nehmen, da MMF's unter 9x für jeden Process "sichtbar" sind. (Wenn man dem Explorer einen Zeiger auf Daten in einem MMF übergibt kann der darauf zugreifen ohne das MMF zu öffnen.)
Wolltest du noch was wissen?
P.S. Eigentlich wollte ich ja noch wissen ob das Prog bei euch ohne Probleme funktioniert.
ciao, moin339