AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Skalierung der Y-Achse beim zeichnen einer Sinuskurve
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Skalierung der Y-Achse beim zeichnen einer Sinuskurve

Ein Thema von Friesi · begonnen am 13. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2004
 
Friesi

Registriert seit: 23. Jul 2002
6 Beiträge
 
#1

Skalierung der Y-Achse beim zeichnen einer Sinuskurve

  Alt 13. Jun 2004, 15:38
Hab ein Problem.
Ich habe ein Programm geschrieben, welches Sinuskurven zeichnet.

Meine Amplitude kann momentan nur 150 hoch sein, da meine Zeichenfläche 300 Pixel hoch ist. (Also 150 Pixel für den oberenteil der Sinuskurve und 150 Pixel für den unteren teil.

Wenn ich nun aber eine Amplitude von 160 habe, zeichnet er mir diese außerhalb des Bereiches.

Nun wollte ich die Skalierung der Y-Achse ändern, wenn die Ampiltude größer als 150 ist.
Also soll 160 dann der Maximalwert sein, doch habe ich ja nur 150 Pixel platz und wenn ich 150 Pixel -160 Pixel mache und dann -10 Pixel von dem aktuellen Punkt ausreche, würde sich der 0 Punkt ja auch um 10 Pixel nach unten verschieben.

Könnt euch das Programm ja mal herunterladen (303 KB), um mein Problem vielleicht zu sehen!
http://friesi.ath.cx/sinuszeichnen.rar
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz