
Zitat von
alcaeus:
Der Code funktioniert auf einer anderen Seite ohne Probleme, diesmal jedoch nicht

Wenn er funktioniert, dann rein zufällig.

in () ist eigentlich nur eine Vereinfachung, eigentlich würde
... a in (1, 2, 3)
als
...(a = 1 or a = 2 or a = 3)
behandelt werden.

bei dir kam nur
...(a = "1, 2, 3")
raus.

Wobei es manche komischen DBs gibt, für die das ein String ist, jede
DB, die sich tight an den Standard hält würde es als Bezeichner ansehen.