Ich bekomm in folgender Zeile eine EInvalidOp
if sqrt(sqr(FRadius-FPunkte[i].y)+sqr(FRadius-FPunkte[i].x)) > FRadius then
nur leider weiß ich nicht warum
Aus der Delphi Hilfe:
Code:
Beschreibung
EInvalidOp wird ausgelöst, wenn der Prozessor eine nicht definierte Anweisung, eine unzulässige Operation oder einen Stack-Überlauf des Gleitkomma-Prozessors feststellt.
Laufzeitinformationen zu Exceptions werden in den von EExternal bereitgestellten Feldern gespeichert.
btw.
ist
if sqrt(sqr(a)+sqr(b)) > c then
eigentlich langsamer als
if (sqr(a)+sqr(b)) > sqr(c) then
?
Die Wichtigkeit eines Postings im Forum ist reziprok zur Anzahl der enthaltenenen, kumulierten Ausrufungszeichen!!!