AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Euer Desktop

Ein Thema von vlees91 · begonnen am 10. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#1

Re: Euer Desktop

  Alt 9. Aug 2009, 15:16
Hab' jetzt seit ein paar Monaten mal wieder einen neuen Windowmanager drauf. Mit GNOME und KDE war ich nicht zufrieden, Xfce brachte auch nicht das erwünschte Ziel, also musste mal was außergewöhnliches her: ion3. Mit ion3 gibt es keine überlappenden Fenster, sondern nur neben- und übereinander liegende Bereiche, die man sich selbst gestalten kann. Da ich mittlerweile sowieso fast ausschließlich mit der Konsole arbeite ist der Windowmanager genau das richtige. Im Anhang 4 Screenshots von 4 verschiedenen Workspaces, aufgeteilt nach Browser / Mail, Arbeiten, UML und Musik. Windows benutze ich mittlerweile nicht mehr, deswegen auch kein Windows Screenshot.

Mit freundlichen Grüßen,

Valle
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ws1_685.png (241,3 KB, 60x aufgerufen)
Dateityp: png ws2_200.png (44,9 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: png ws3_186.png (61,1 KB, 48x aufgerufen)
Dateityp: png ws4_153.png (621,6 KB, 49x aufgerufen)
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz