Hi,
ich hab nun nochmals eine Frage zu
Indy und TCPServer bzw. TCPClient.
Ich hab auf meinem Rechner ein
TCP-Server (port xxxx) laufen; das port ist auch im router
(über den ich mit dem provider verbunden bin) "geforwardet" auf meine
IP-Adresse im Heim-
netzwerk.
Wenn ich jetzt probier, mit einem Client von meinem Rechner auf meinen geöffneten Server
(läuft dann im Hintergrund) zu verbinden, kommt keine Verbindung zustande. Ich hab gemerkt,
dass meine Firewall beim Clienten anzeigt, dass er mit dem Provider auf einem anderen Port
kommuniziert. Ist das soweit noch in Ordnung.
Der Client erhält als ZielIP meine externe
IP-Adresse. Der Server hat ja meine interne, da ja
auch vom Router weitergeleitet wird. Das ganze funktioniert im <internen> Bereich einwandfrei.
mfg
devnull