AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[basics] pointer

Ein Thema von Skyruner2 · begonnen am 4. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2004
 
Skyruner2

Registriert seit: 26. Okt 2003
93 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

[basics] pointer

  Alt 4. Jun 2004, 22:02
ich höre es so oft, und jetzt will ne Funktion meiner TADOQUery auch noch einen haben.. ,
aber um ehrlich zu sein, ich hab keine wirkliche Idee was so ein Pointer is.

hatten wir noch nicht in info, und bis jetzt brauchte ich noch nie einen

könnte mich bitte jemand aufklären: was ist ein Pointer, warum sind sie so besonders, und wie benutze ich sie?

edit:
hab nen bissel wat online gelesen, aber leider ist die Delphi hilfe datei für die TADO komponenten kaput. kann mir einer was sagen zu TADOQuery.GetFieldData(FieldNo:integer,Buffer:poin ter)?


edit2:
Delphi-Quellcode:
Type adothing=^integer;
var lastrecord:adothing;
Adoquery_news.GetFieldData(0,lastrecord);
das geht, aber wie kann ich jetzt lastrecord in eienen string verwandeln? (fieldNo 0 is ein integer, daher Type adothing=^integer
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz