AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader

Ein Thema von mirage228 · begonnen am 4. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2005
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   
Chrissi91

Registriert seit: 28. Jul 2005
849 Beiträge
 
#1

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader

  Alt 6. Nov 2005, 13:54
Also ich verstehe das hier im Moment nicht ... Funktioniert nun die Exe nicht oder der Sourcecode? Oder gar nichts

Ich blicke hier im Moment nicht durch ...

Bei mir funktioniert auch nicht die Exe ... Es werden keine angezeigt ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader

  Alt 6. Nov 2005, 16:33
Der SB-Feed funktioniert wieder.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader

  Alt 6. Nov 2005, 16:37
Zitat von Daniel:
Der SB-Feed funktioniert wieder.
Nicht so ganz,

Zitat von RDF:
Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden

Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.


--------------------------------------------------------------------------------

Das Endtag 'rdf' stimmt nicht mit dem Starttag 'rdf:RDF' überein. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://www.delphipr...
Kommt ganz zum Schluss wenn man sich den Feed im Browser anschaut.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader

  Alt 6. Nov 2005, 16:41
Stimmt. Jetzt aber kommt wenigstens eine brauchbare XML-Datei dabei heraus. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich einen RSS2.0-konformen Feed dazu anbieten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mirage228
mirage228

Registriert seit: 23. Mär 2003
Ort: Münster
3.750 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader

  Alt 6. Nov 2005, 16:46
Zitat von Daniel:
Stimmt. Jetzt aber kommt wenigstens eine brauchbare XML-Datei dabei heraus. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich einen RSS2.0-konformen Feed dazu anbieten.
Ja, hm, stimmt, jedoch haben sich die Namen der Nodes geändert, sodass der ShoutBoxReader (zumindest meiner) nicht in der Lage ist, das Feed auszulesen. Die Strings für die Node-Namen müssten in der uClasses.pas ab Zeile 190 entsprechend angepasst werden.

mfG
mirage228
David F.

May the source be with you, stranger.
PHP Inspection Unit (Delphi-Unit zum Analysieren von PHP Code)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Mein Delphi-PRAXiS ShoutBox Reader

  Alt 6. Nov 2005, 16:47
Ich kann die Namen wieder anpassen. Ich muss nur sehen, dass ich das alte XML-Layout nochmal finde.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 4   « Erste     234   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz