Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Kedariodakon
Kedariodakon

Registriert seit: 10. Sep 2004
Ort: Mönchengladbach
833 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

Re: Verständnissprob bei E-Mails vom pop3 mit TIdPOP3

  Alt 24. Nov 2004, 13:11
Zitat von Sharky:
Ich habe leider kein Delphi zur Hand. Aber schaue dir mal ReceiptRecipient an.
Da steht soweit ich das versteh drinn, wohin die Lesebestätigung kommt, nur ist das der Indikator dafür, das eine benötigt wird?

Zitat von Sharky:
Was verstehst Du unter "gelesen". Der POP3 Server kennt diese Eigenschaft nicht. Das musst Du selber verwalten. Achja, Du musst die Mail nach dem abholen vom Server auch auf diesem löschen.
Danke das wuste ich nicht, dachte der kann sowas unterscheiden...
Also kann er weder unterscheiden, ob sie gelsen wurde, noch ob schon eine Lesebestätigung gesendet wurde?

Zitat von Sharky:
Uff... jetzt hast Du mich erwischt. Ich glaube über die Message-ID?
Ich seh da keinen Zusammenhang, weder in der Lese - noch in der Empfangsbestätigung...


Bye


Edit: Ist das normal, dass das Flags-Property von TIdMessage immer leer ist bei den abgeholten E-Mails???
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat