AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Einen Port öffnen

Ein Thema von alanblack · begonnen am 4. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2004
Antwort Antwort
Benutzerbild von Duffy
Duffy

Registriert seit: 19. Mär 2003
Ort: Wuppertal
835 Beiträge
 
Delphi 3 Standard
 
#1

Re: Einen Port öffnen

  Alt 4. Jun 2004, 06:27
Hallo alanblack,
in Ergänzung zu sharkx. Falls Du eine Firewall hast, sieht es in der Regel so aus, daß ankommende Verbindungen nur über die Ports, die offen sind, akzeptiert werden. Bei abgehenden Verbindungen merkt sich die Firewall die IP-Adresse den Port etc. und akzeptiert dann auch die ankommende Verbindung, falls die Informationen die sich die Firewall gemerkt hat übereinstimmen. Somit kann man auch sagen, daß Verbindungen, die von innen nach außen initiiert werden, auch akzeptiert werden. Es sei denn man verbietet auch das.

Ohne Firewall gilt, wenn eine Anwendung an einem irgendeinem Port lauscht, ist der Port OFFEN und das "happy hunting" geht los.

bye
Claus
Künftige Generationen wollen ihre Fehler selber machen.
Jedes Programm wird nie das können, was Du wirklich brauchst.
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint
-----
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz