AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Problem mit RunOnce

Ein Thema von HaCkAttaCk2001 · begonnen am 3. Jun 2004 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2004
 
Benutzerbild von HaCkAttaCk2001
HaCkAttaCk2001

Registriert seit: 4. Nov 2003
Ort: Chemnitz
95 Beiträge
 
#9

Re: Problem mit RunOnce

  Alt 6. Jun 2004, 10:25
Zitat von Ratte:
Hi,

wie wärs' wenn du ein kleines Proggi machen würdest, das nur dein Hauptprog. aufruft und sich dann beendet?

Ratte
Hi.

Da mir auch nix bessres eingefallen ist, hab ich das nun auch so gemacht...

Eine Frage: Ich komprimier meine Programme immer mit ASPack, weil das recht sicher ist und sehr gut komprimiert... allerdings ist das "Restarter"-Programm trotzdem noch 132 Kb groß... kann ich irgendwie Delphi-Runtime-DLLs auslagern und die in das Verzeichnis legen? Da sind nun 3 Delphi-Progs in denen die Runtimes stecken... eine Runtime würde doch sicher reichen, oder?

Wie mach ich das ^^ ?

C Ya!
Support bacteria! They are the only culture some people have...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz