AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi nachricht kommt imemr wieder wenn man auf ja klickt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

nachricht kommt imemr wieder wenn man auf ja klickt

Ein Thema von Nicodius · begonnen am 31. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2004
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: nachricht kommt imemr wieder wenn man auf ja klickt

  Alt 31. Mai 2004, 18:57
Den Quellcode solltest du auch grundsätzlich mal überdenken. Du hast 3 Sprachen drin, und für jede Sprache gibt es den gleichen Code. Das birgt mehr Fehlerquellen, als dir lieb sein dürften. Ich würde die Sprachen (wenn du bspw. nicht mit externen Ressourcen arbeiten willst) in ein Array auslagern, etwa in der Art
Delphi-Quellcode:
const
  ClickF2ULooser : array[1..3]of string =
    ('Bitte F2 drücken','Please press F2','Veuillez serrer le F2');
und dann bekommt jede Sprache ihre eigene ID (Deutsch = 1, Englisch = 2, Franz = 3), und du kannst den Code einmal schreiben und rufst den gewünschten String mit dem jeweiligen Indexwert der Sprache auf.

Aber selbst das ist (obwohl es den Code schon mal enorm vereinfacht) noch ein umständlicher Ansatz. Ein Sprachsystem, basierend auf wie auch immer gearteten externen Dateien, wäre die bessere Wahl.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz