Registriert seit: 26. Feb 2004
Ort: Krefeld
36 Beiträge
|
Re: eine Batch fürs Backup schreiben
16. Nov 2004, 08:10
Hallo Leute,
vielen Dank für die Antworten. Bei der Sache mit Groß- und Kleinschreibung habt ihr recht, da war ich einfach zu faul. Ein mächtiges Backup-Tool wollte ich gar nicht machen (also nicht mit batch), es ging mir eher darum zu zeigen, wie man vorgehen kann, wenn man eine Aufgabe lösen soll. Ich habe mich seit ein paar Jahren nicht mehr mit batch beschäftigt, deswegen beschreibt diese Tut wie ich wirklich vorging. Bin ja selbst Fachinformatiker, hehe, und stelle so manchmal fest, dass manche Leute die Aufgaben von falscher Seite aufrollen, produzieren dabei ein paar mal project1.dpr und stecken nachher die Sachen, die in eine Klasse gehören, in ein "packed record".
Noch mal danke für die Mühe, ich werde die Tage an den Tut ein paar Sachen ändern.
Gruß,
AnTi
|