AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Einstieg in Windows API-Programmierung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einstieg in Windows API-Programmierung

Ein Thema von flyingthai · begonnen am 29. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 10. Jun 2004
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: Einstieg in Windows API-Programmierung

  Alt 10. Jun 2004, 18:20
Du fängst (so merkwürdig sich das auch anhören mag) am besten vorn an. Im Fall der o.g. Tutorials also mit den Fenstern. Am besten holst du dir auch die Beispielprogramme, weil die Tutorials ja nur einen Teil der Quellcodes enthalten und nur wirklich wichtige Dinge erläutern.

IMHO bringt es nichts, mit "komplizierten" Controls o.ä. anzufangen weil dir in dem Fall (noch) das Grundwissen über das API fehlt. Sprich: Wie behandelt man Nachrichten? Warum muss man das überhaupt machen? Wie erzeugt man Controls? usw. usw.

So habe ich´s gemacht. Wobei ich den Vorteil hatte, dass ich als Korrekturleser ohnehin die ganzen Texte durchgehen musste. Und da hat sich dann auch einiges eingebrannt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz