AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte HTTP-Server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTTP-Server

Ein Thema von Interceptor · begonnen am 28. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 17. Aug 2004
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      
Benutzerbild von Ultimator
Ultimator

Registriert seit: 17. Feb 2004
Ort: Coburg
1.860 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: HTTP-Server

  Alt 1. Jun 2004, 21:43
Das ist DAS, wonach ich jetzt monatelang gesucht habe! Mein Held ( )
Das Prog ist echt gut gelungen
Ähm, aber einen Vorschlag hätt ich noch: In der Logging-Box könnte ruhig ein Scrollbalken sein,
sonst wartet man ewig, bis man ans andere Ende kommt.

Ich kanns kaum glauben. Endlich! Juhuuu!
Julian J. Pracht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Interceptor
Interceptor

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Würzburg
118 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

Version 1.0 veröffentlicht

  Alt 2. Jun 2004, 14:52
Hiho

Nach langen tüfteln und Codeoptimierungen erlaube ich mir mal, meinem HTTP-Server die Version 1.0 zuzugestatten *g*.

Änderungen:
- Div. Bugs gefixt
- Fehlerwahrscheinlichkeit verringert
- Fehler in der Extension Maske gefixt (*.htm, *.html sind nun vereinheitlicht), zusätzlich die Auswahl zu *.txt Dateien
- Logging-Box wurde durch ein übersichtlicheres Memo ersetzt
- Beim Start des Servers werden verschiedene Informationen hierzu im Memo angezeigt
- "Log abspeichern" Bug gefixt (Log wurde ohne zu fragen einfach überschrieben --> FileExists )
- Das auswählen einer Startseite wird nun erzwungen, falls sich keine im Verzeichnis befinden wird eine Fehlermeldung angezeigt
- Ab nun ist nur noch 1 Instanz vom HTTP-Server erlaubt, da sie sich gegenseitig abschießen, wenn mehrere geöffnet waren

Erfolgreich getestet wurde das Tool auf folgenden Betriebssystemen:
- MS Windows 2000
- MS Windows XP

Feedback wie immer willkommen

Mfg, Interceptor

[edit=sakura] Download bis auf Weiteres entfernt! Mfg, sakura[/edit]
David
~ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt ~
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#3

Re: HTTP-Server

  Alt 3. Jun 2004, 13:11
hast du da die TidHTTPServer-Kompo oder sowas genommen oder ist der wirklich von grund auf von dir?
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Neuni

Registriert seit: 25. Feb 2004
815 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#4

Re: HTTP-Server

  Alt 3. Jun 2004, 13:29
Hmmm...ganz nett das Programm, aber ich bleibe weiterhin bei meinem Apache Der is mir dann doch n bissl lieber!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#5

Re: HTTP-Server

  Alt 3. Jun 2004, 13:35
Du könntest als Startseite auch noch .html dateien anzeigen lassen ... wäre vielleicht ganz praktisch ... aber sonst, nettes proggi!
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
_master_

Registriert seit: 13. Mär 2004
22 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

Re: HTTP-Server

  Alt 3. Jun 2004, 13:51
sehr gutes prog, nur bei mir wenn ich ip ermittle kommt raus 4.0.0.0 und ich muss selber meine ip eingeben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Interceptor
Interceptor

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Würzburg
118 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

Re: HTTP-Server

  Alt 3. Jun 2004, 14:00
Zitat von c113plpbr:
Du könntest als Startseite auch noch .html dateien anzeigen lassen ... wäre vielleicht ganz praktisch ...
Die werden auch angezeigt. Wenn du *.htm Dateien in der Maske wählst werden sowohl die Extensions *.htm als auch *.html angenommen

Beweis siehe Screenshot
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screen_116.jpg  
David
  Mit Zitat antworten Zitat
jAcK oRsEn

Registriert seit: 29. Mai 2004
Ort: Weeze
118 Beiträge
 
#8

Re: HTTP-Server

  Alt 3. Jun 2004, 14:11
kann man denn den php interpreter mit einbinden?
Greetz

jAcK oRsEn
  Mit Zitat antworten Zitat
jackie
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: HTTP-Server

  Alt 3. Jun 2004, 14:15
Hi!
Das sollte damit gehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von c113plpbr
c113plpbr

Registriert seit: 18. Nov 2003
Ort: localhost
674 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#10

Re: HTTP-Server

  Alt 3. Jun 2004, 14:34
Zitat von Interceptor:
Die werden auch angezeigt. Wenn du *.htm Dateien in der Maske wählst werden sowohl die Extensions *.htm als auch *.html angenommen
Ging bei mir irgendwie nicht ... seltsam ... jetzt gehts ...
Philipp
There is never enough time to do all the nothing you want.
*HABENWILL*
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 4     12 34      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz